Am 31.01.2023 wurde der Verein Leverkusen-Kult-Tour gegründet. In diesem Verein werden zukünftig mittels ehrenamtlichen Projekten Heimat und Geschichte näher gebracht.
Weiterhin geht die Zuständigkeit von LEV-Touren in den neuen Verein über.
Der neue Verein hat eine eigene Homepage mit weiteren Infos - siehe LEVERKUSEN-KULT-TOUR
- Details
PRESSEMITTEILUNG
Vorstellung der neuen Internet Plattform LEV-touren.de
der GästeführerInnen Leverkusen und Bergisches Land e. V.
- Details
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet am 3. November 2022
- Details
Am 3. Und 4. September fand die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e.V. BVGD in Halle an der Saale statt. Neben den üblichen Abstimmungen bestand Gelegenheit zum Austausch und zum Planen neuer Aktionen. Interessant für die Leverkusener Gästeführer. Wir erfuhren, wie in anderen Städten der Austausch mit dem City Marketing funktioniert. Die Ortsgruppen sind in der Regel örtliche Ansprechpartner für Tourismusfragen der Städte. Auf Bundesebene ist unser Verband zusammen mit dem Hotel- und Gaststättengewerbe beratender Ansprechpartner der Bundesregierung. Dadurch wurde eine interessante Plattform für Tourismus-Angelegenheiten geschaffen, die auch in die Regionen und Kommunen wirken.
- Details
Ein neues Projekt Wiesdorf und die Golden Twenties startet im September
Die GästeführerInnen starten im September 2022 ein neues Projekt Wiesdorf und die golden Twenties. Erstellt wird eine App für eine Stadtführung in Wiesdorf vor rund 100 Jahren. Im Jahr 2022 schreiben wir die Basistexte und recherchieren Geschichten und Bilder zur Zeit. In 2023 sollen kleine Videos gedreht werden, die das Leben in dieser Zeit anschaulich präsentieren.
Bild: die Frau Ende der 20er Jahre in der Kolonie Eigenheim, formvollendet gekleidet (Agfa Achiv)
- Details
Artikel vom Kölner Stadtanzeiger vom 1. August 2022
- Details
Beerenpflücken bei der kindergerechten Stadttour durch Schlebusch. Stadtführerin Angela Breitrück zeigt den jungen Teilnehmern wie es geht. Foto: Matzerath, Ralph (rm-)
Von Tobias Brücke
- Details
Sightseeing organisiert Ukrainische Kinder auf Entdeckungstour in Leverkusen
Leverkusen - Es ist nun ihre neue Heimat, vielleicht vorübergehend, möglicherweise für immer: Am Wochenende haben ukrainische Kinder und Erwachsene an zwei Stadttouren durch Leverkusen teilgenommen – organisiert wurde alles ehrenamtlich.
- Details
Ukrainische Kinder lernen Wiesdorf kennen
Wiesdorf Bei einem Spaziergang präsentierten Gästeführer ukrainischen Kindern und Erwachsenen das Kultur- und Freizeitangebot des Stadtteils.
Wissen, wo die Bahn fährt oder wo ein Instrument erlernt werden kann. Das erfuhren ukrainische Flüchtlingskinder und ihre Eltern jetzt beim Stadt-Spaziergang durch Wiesdorf. Angeleitet von Ellen Lorentz, Vorsitzende der GästeführerInnen Leverkusen und Bergisches Land, wurden der Stadtteil und sein kulturelles Angebot erkundet.
Lesen Sie weiter bei der Rheinischen Rundschau
- Details